- Jonas M. Light
Krimi | Grusel | Fantasy: Vorhang auf für die Event-Lesung Fulda
Aktualisiert: 18. Jan 2020

Eine Bühne, vier regionale Autoren, ein gut aussehender Moderator und lecker Brokkolisalat. Nach monatelangen Proben steht jetzt endlich fest: Es wird sie geben. Die Event-Lesung Fulda mit dem Motto »Krimi | Grusel | Fantasy«.
Was macht die Event-Lesung Fulda so besonders?
Eine Bühne, ein Holztisch, ein Glas Wasser und ein konzentrierter Autor mit Buch –
so läuft in etwa 94,9 % eine normale Lesung ab. Wir haben uns in unserem Autorentreff Fulda Gedanken über die restlichen 5,1 % gemacht und das Wörtchen
normal kurzerhand durch Event ersetzt. Mit Handmade Videos, Interviews und
einigen Special Effects hauchen wir unserenGeschichten aus den Genres Krimi, Grusel
und Fantasy nicht nur dunkles Leben ein, sondern sorgen im Kino 35 zwischendurch
auch immer wieder für den einen oder anderen sorgsam eingestreuten Lacher.
Wer ist denn »wir«?
»Wir«, das sind die Kurzgeschichten-Autorinnen Anja Medler und Petra Semler (Geh nicht durch den Schlossgarten | Kein Mord in der Friedrichstraße) der Horror-Autor Ulf Henderson (Vollmond: Lupus) und ich alias Jonas M. Light (Tad Time: Das Erbe der Schattenwächter). Im Autorentreff Fulda tauschen wir uns wöchentlich zu unserer Schreiberei aus. Und irgendwann nach einigen Bieren in der Posaune bei Jazzmusik war klar: Wir machen gemeinsam eine „dunkle“ Lesung!
Knalleffekt zu Beginn: Die Live-Geschichte!
Eine echte Weltneuheit, die selbst einer »Wetten, dass..?«-Show gut zu Gesicht gestanden hätte, erwartet die Zuschauer gleich zu Beginn der Lesung. Moderator Harald Fritz sammelt dazu drei Begriffe aus dem Publikum, aus denen im Anschluss ein Autor hinter der Bühne eine Geschichte schreibt: live und ohne doppelten Boden! Diese Geschichte wird später vom Moderator höchstpersönlich vorgelesen und bringt Spannung und Nervenkitzel in die Lesung – ein hochspannendes Experiment mit ungewissem Ausgang ;-)
Drama & Theater muss her!
Doch Lesungen haben die Menschen in Fulda und Umgebung schon viele erlebt. Es
musste also was Neues her: etwas mit mehr Action, Drama und Konfetti. Die
zündende Idee hatte der langjährige Theaterregisseur Harald Fritz, der seit Beginn
an festes Mitglied bei uns im Autorentreff Fulda ist. Er entwickelte kurzerhand ein
Moderations- und Video-Konzept, so dass aus dem Wörtchen normal langsam aber
treffsicher Event wurde.
»Bei unserer Event-Lesung paart sich der Schauwert des Theaters mit der dunklen Stimmung und Dramatik unserer Geschichten – und hin und wieder gibt es auch was zum Lachen, denn feiner Humor ist das Geheimnis guter Stories.« (Theaterregisseur Harald Fritz)
Kino 35: Vorhang auf für die etwas andere Vorstellung
Wo könnte eine Lesung mit gruseligen Geschichten und allerhand Video- und
Soundmaterial wohl am besten stattfinden? In einer alten Fabrikhalle, einem
Spukhaus oder ... genau, einem Kino. Die Betreiber des Kino 35 waren begeistert
von der neuartigen Idee und nach einer ersten Technik-Session war klar: Die Event-Lesung findet im Kino 35 (Ohmstr. 18-20) statt. Räumlichkeiten, Sound und
Atmosphäre passen zum Konzept der „Event-Lesung“ wie der Spitzzahn zum Vampir.
Von Werwölfen, Lichtfeen und mörderischen Nachbarn
Die Geschichten unserer regionalen Autoren aus, die alle aus Fulda und der näheren Umgebung kommen, sind nix für schwache Nerven. Anja Medler und Petra Semler (Geh nicht durch den Schlossgarten | Kein Mord in der Friedrichstraße) lesen Kurzgeschichten, bei denen man nach dem Hören ganz genau schauen sollte, in welchen Nächten man sich besser nicht auf seinen Partner einlässt und welche Nachbarn mörderische Gelüste wecken. Dagegen taucht Ulf Henderson mit seinem Roman „Vollmond: Lupus“ in den ewigen Kampf zwischen Vampiren und Werwölfen ein und sorgt für die eine oder andere blutige Überraschung. Jonas M. Light (Tad Time | Powerfantasy-Serie) hingegen lässt einen verirrten Schauspieler in der wundersamen Fantasy-Welt einer Lichtfee gegen Schattenwesen kämpfen (das kennt ihr ja hoffentlich schon ;-)
Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte sich die folgenden Termine schon mal im Kalender anstreichen:
Aufführung #1:
Samstag, 12. Oktober 2019
Aufführung #2:
Samstag, 09. November 2019 Aufführung #3:
Samstag, 18. Januar 2020
Aufführung #4:
Samstag, 07. März 2020
Aufführung #5:
t.b.a.
Veranstaltungsort:
Kino 35 | Ohmstr. 18-20 | 36037 Fulda
Uhrzeit:
Einlass 19:30 Uhr | Beginn 20:00 Uhr